Burundi

Die humanitäre Lage in Burundi ist aufgrund der anhaltenden politischen Unsicherheit, der großen Armut, Naturkatastrophen und der erheblichen Menschenrechtsprobleme nach wie vor prekär. Frauen und Mädchen sind am meisten betroffen. Sie tragen nicht nur zusätzliche finanzielle und häusliche Verantwortung ihrer Familie gegenüber, sondern viele sind auch täglich Gewalt und Unsicherheit ausgesetzt.

Burundi ©Ines Ininahazwe | CARE Burundi

Deshalb möchte CARE Frauen und Mädchen besonders unterstützen. Dazu wurden unterschiedliche Programme entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen und Mädchen zugeschnitten sind. Ebenso gibt es eine landesweite Plattform zur Förderung von Frauenrechten. Durch die Einbindung von Frauen in Kleinspargruppen werden ihnen neue Perspektiven eröffnet und damit mehr wirtschaftliche Unabhängigkeit ermöglicht. Viele können sogar ein Geschäft aufbauen bzw. erweitern. Concessa Nizigiyimana (Foto oben) ist eine davon. Sie verkauft Obst und Nüsse und kann so ihre Familie gut ernähren. Für sie ist es wichtig, dass Frauen und Mädchen mehr gehört werden. „Ihre Bedürfnisse in einer Krise können anders sein als die von Männern und Jungen“, sagt Concessa.

So hilft CARE

Nachhaltiges Einkommen

Verteilt Nothilfepakete, die speziell auf Frauen und Mädchen zugeschnitten sind

Frauen Mädchen

Stellt die Versorgung mit sauberem Trinkwasser sicher

Familie

Hilft Frauen durch Kleinspargruppen bei der Gründung ihres Unternehmens

Schutz der Rechte

Informiert über ausgewogene Ernährung und die sichere Zubereitung von Lebensmitteln